Seit 65 Jahren befinden sich die Label-Rouge-Züchter an einem Glied der Kette, in dem die Einhaltung traditioneller Methoden entscheidend ist, um Geflügel und Eier von höchster Qualität zu produzieren und dabei das Wohlbefinden der Tiere und die Umwelt zu respektieren.
STÄNDIGE AUFMERKSAMKEIT
DIE GESTALTUNG DER WIESEN
Diese zwangsläufig mit Bäumen bepflanzten Grasflächen ermöglichen es dem Geflügel, ganzjährig an allen Tagen ins Freie zu gehen, seine natürlichen Verhaltensweisen auszuleben oder sich vor Witterungseinflüssen und Raubtieren zu schützen.
STRENGE AUFMERKSAMKEIT FÜR DIE TIERE
Dies beginnt mit einer gesunden und ausgewogenen pflanzlichen Ernährung, die auf die Landrassen und das langsame Wachstum des Geflügels abgestimmt ist.
Die Landwirte gehen täglich mehrmals durch das Geflügel, um sich von dessen gutem Gesundheitszustand zu überzeugen.
EIERSAMMELN
Bei der Eierproduktion werden die Eier mindestens zweimal am Tag vom Landwirt eingesammelt, wodurch eine optimale Frische garantiert wird.
ENGAGEMENT FÜR EINE NACHHALTIGE LANDWIRTSCHAFT
Die meisten Label-Rouge-Geflügelhalter sind Landwirte, die das Getreide anbauen, aus dem das Futter für ihre Tiere besteht. Als Garanten für traditionelle Fertigkeiten in Harmonie mit ihrer Umgebung tragen sie aktiv zum Schutz der Biodiversität und Landschaftsvielfalt bei.
WEITERGABE UND ZUKUNFT
Das Engagement der Label-Rouge-Produzenten. Es umfasst die Weitergabe einer bäuerlichen Ethik und von Produktionsmethoden, die zwar traditionell sind, aber zugleich von der jüngeren Generation immer mehr geschätzt werden. So wird der Fortbestand dieses einzigartigen Know-hows gesichert.
ERHALTUNG DER LANDRASSEN
Die Label-Rouge-Geflügelhalter tragen zur Erhaltung der Landrassen (Stämme) bei, die aufgrund ihres langsamen Wachstums und ihrer Eignung für die Freilandhaltung
ausgewählt wurden. Diese Robustheit macht sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten, wodurch der Einsatz von Medikamenten, insbesondere Antibiotika, eingeschränkt wird.
Es wird die Anwendung der Pflanzenheilkunde, ätherischer Öle, Homöopathie und anderer alternativer Produkte bevorzugt.
DAS LABEL ROUGE: EINE KOLLEKTIV FÜR DIE QUALITÄT ENGAGIERTE KETTE
STRENGE PRODUKTIONSREGELN
Alle Akteure der Branche verfolgen das gemeinsame Ziel, den Verbrauchern eine hohe Qualität zu liefern. Alle wenden strenge Produktionsregeln an, die in den staatlich genehmigten Label-Rouge-Lastenheften festgelegt sind.
TRANSPARENZ UND SICHERHEIT FÜR DIE VERBRAUCHER
Alle unterwerfen sich den internen Kontrollen der Schutz- und Verwaltungsvereinigung (Organisme de défense et de gestion – ODG) und unangekündigten Audits durch eine
unabhängige und zugelassene Zertifizierungsstelle, wodurch Transparenz und Sicherheit für die Verbraucher gewährleistet werden.